Junge Familien brauchen Wohnraum. Bezahlbar.
Schaffung von ausreichend Mietraum. Zuzug Fachkräfte jetzt.
Aufwertung der Altorte. Leerstände flexibel nutzen.
Hürden überwinden. Bürokratieabbau.
Unser Direktkandidat für den Bay. Landtag Felix Wallström im Interview. Heute zum Thema „Jugend, Familie & Wohnungsmarkt“:

Wohnraum wird immer teurer, das ist vor allem für junge Familien ein Problem. Wie wollen Sie helfen?
Im Zuge steigender Zinsen und Inflation suchen die Freien Wähler nach klugen Lösungen. Senioren, die in mittlerweile für sie viel zu großen Häusern wohnen, könnten beispielsweise Räume an Familien vermieten oder ihr Haus verkaufen und in eine kleinere Wohnung ziehen. Belohnt werden sollte dieses Engagement mit Steuerfreiheit.
Mietwohnungen in Innenstädten sind teuer und knapp. Welche Ziele verfolgen Sie hier?
Ein nachhaltiger Umgang mit Leerständen, die damit verbundene Aufwertung der Altorte oder die Möglichkeiten zu unbürokratischen Umnutzungen müssen die Abschaffung der Wohnraumförderung auf Bundesebene abfedern. Außerdem bedarf es dringend einer grundlegenden Reformierung des Planungsrechts zu Gunsten einer unbürokratischen und nachhaltigen Schaffung von Wohnraum. Und: Die Schaffung von ausreichend Mietraum ist ein Schlüssel, um qualifizierte Fachkräfte in unsere Region zu locken.
Haben Sie weitere Vorschläge zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum?
Ja. Zum Beispiel wird die Förderung von Mehrgenerationenwohnen ein Gewinn für alle Generationen sein. Gleichzeitig müssen bürokratische Hürden bei der Ausweisung neuer Bauplätze für Wohnraum minimiert werden.
Ihre Kandidaten für den Stimmkreis Kitzingen 605
Felix Wallström
Volkach
Direktkandidat Bay. Landtag
Tamara Bischof
Dettelbach
Bezirks- und Landrätin | Direktkandidatin Bezirkstag
Dr. Susanne Knof
Obernbreit
Listenkandidatin Bezirkstag
Alexander Bönig
Unterspiesheim
Listenkandidat Landtag